Biomasse-Dampfsystem | Industrieller Generator, mit Holzpellets als Brennstoff und effizienter Verbrennung
Agrar-Biomasse-Dampfgenerator | Hochkapazitiv, für Verarbeitungs- und Heizbedarf
- Überblick
- Produktvorteile
- Anwendungsszenarien
- Technische Parameter
- Detaillierte Informationen
- Empfohlene Produkte
Produktvorteile
Umweltfreundlich und erneuerbar: Verwendet Biomassebrennstoffe (Holzpellets, Stroh usw.) – kohlenstoffneutral und reduziert die Abhängigkeit von Kohle oder Erdgas, senkt die Kohlenstoffemissionen um 70 % im Vergleich zu herkömmlichen Kesseln.
Hohe thermische Effizienz: Dank fortschrittlicher Verbrennungstechnologie werden bis zu 85 % thermische Effizienz erreicht, wodurch Brennstoffverschwendung und Betriebskosten minimiert werden.
Automatischer Betrieb: Ausgestattet mit automatischer Brennstoffzufuhr, Temperaturregelung und Drucküberwachungssystemen, wodurch der manuelle Arbeitsaufwand reduziert und eine stabile Leistung gewährleistet wird.
Kompakt & Flexibel: Geringerer Platzbedarf im Vergleich zu herkömmlichen Kesseln, geeignet für beengte Platzverhältnisse; kompatibel mit verschiedenen Biomassebrennstoffen und an die lokale Brennstoffverfügbarkeit anpassbar.
Geringe Emissionen: Erfüllt internationale Emissionsstandards mit niedrigen NOx-, Schwefel- und Rußemissionen, ideal für Regionen mit strengen Umweltvorschriften.
Langlebig & Sicher: Aus hochwertigem Kohlenstoffstahl und feuerfesten Materialien gefertigt; verfügt über Überdruckschutz, Wasserstandüberwachung und Flammeausfall-Alarm für sicheren Betrieb.
Anwendungsszenarien
Lebensmittelverarbeitungsindustrie: Liefert Dampf für Koch-, Sterilisations- und Trocknungsprozesse in der Milch-, Getränke- und Konservenindustrie.
Agrarsektor: Wird zur Trocknung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen (Getreide, Früchte), Beheizung von Gewächshäusern und als Zusatzheizung für die Biogaserzeugung verwendet.
Textilherstellung: Stellt Dampf für Färbungs-, Druck- und Nachbehandlungsprozesse von Textilien bereit und gewährleistet eine gleichmäßige Temperaturregelung.
Heizungssysteme: Eingesetzt in industriellen Werkstätten, Gewerbegebäuden und Wohnbereichen zur zentralen Beheizung über Dampf-Wasser-Wärmetauscher.
Chemie- und Pharmazie: Stellt Dampf für Destillationsprozesse, Reaktionskessel und Gerätesteilisation bereit und erfüllt strenge Hygienestandards.
Technische Parameter
Detaillierte Informationen