1.1. Fördersystem: Vibrationsplatten oder Förderbänder befördern automatisch und verteilen gleichmäßig Mangos an jede Arbeitsstation.
1.2. Positionierung und Spannung: Roboterarme oder Spannvorrichtungen fixieren die Mangos präzise, um unterschiedlichen Formen und Größen gerecht zu werden.
1.3. Intelligente Schältechnik: Durch rotierende Messer, flexible Schneidvorrichtungen oder Hochdruck-Wasserstrahl-Technologie wird die Schale effizient entfernt und das Fruchtfleisch unversehrt belassen.
1.4. Visuelle Prüfung (optional): Kameras oder Sensoren erkennen die Schälqualität, aussortierte Produkte werden automatisch entfernt.
1.5. Entladung und Sortierung: Die geschälten Mangos werden automatisch zum nächsten Verarbeitungsschritt transportiert (z. B. Fruchtfleischschneiden, Verpackung usw.).
2.1 Vollständig geschlossener Edelstahlaufbau, entspricht den hygienischen Anforderungen der Lebensmittelindustrie, leicht zu reinigen und korrosionsbeständig.
2.2 Automatischer Betrieb reduziert manuellen Kontakt und verringert das Kontaminationsrisiko.
2.3 PLC + Touchscreen-Steuerungssystem, Parameter wie Schälstärke und Geschwindigkeit können eingestellt werden.
2.4 Funktion zur Selbstdiagnose von Fehlern gewährleistet stabile Gerätefunktion.