Konzentrationsanlage für die Industrie | Mehrfacheffektverdampfer, Flüssigkeitskonzentrationsgeräte
Hoch-effiziente Konzentrationsanlage | Industrieller Vakuumverdampfer für die Flüssigkeitsverarbeitung
- Überblick
- Produktvorteile
- Anwendungsszenarien
- Technische Parameter
- Detaillierte Informationen
- Empfohlene Produkte
Konzentrationsanlage für die Industrie | Mehrfacheffektverdampfer, Flüssigkeitskonzentrationsgeräte
Die Konzentrationsanlage ist ein spezielles Industriequipment, das entwickelt wurde, um das Flüssigkeitsvolumen durch Verdampfung von Feuchtigkeit zu reduzieren, ideal zur Konzentration von Lösungen wie Säften, pflanzlichen Extrakten und flüssigen Nahrungsmitteln. Üblicherweise verwendet sie Vakuumverdampfungstechnologie, um den Siedepunkt zu senken (40–80 °C), wodurch hitzeempfindliche Bestandteile geschützt und die Entfernung von Feuchtigkeit beschleunigt werden. Die Anlage besteht aus lebensmittelechtem Edelstahl (304/316) und verfügt über eine Heizkammer, einen Kondensator und ein Vakuumsystem, die für Hygiene und Korrosionsbeständigkeit sorgen. Dank einstellbarer Temperatur- und Vakuumdruckparameter passt sie sich an verschiedene Flüssigkeitsviskositäten an und wird daher in der Lebensmittelverarbeitung, der Getränkeherstellung und der pflanzlichen Extraktindustrie breit eingesetzt.
Produktvorteile
Effiziente Konzentration: Vakuumverdampfung senkt die Siedetemperatur, beschleunigt die Entfernung von Feuchtigkeit und spart Energie (30 % energieeffizienter als Verdampfung unter Atmosphärendruck).
Komponentenerhaltung: Betrieb bei niedrigen Temperaturen schützt wärmesensitive Inhaltsstoffe (z. B. Vitamine, Aromen) in Lebensmitteln oder pflanzlichen Flüssigkeiten.
Hygienisches Design: Lebensmittelbeständiger Edelstahl (304/316) verhindert Kontamination; die leicht zu reinigende Konstruktion entspricht den FDA/CE-Standards.
Flexible Betriebsweise: Anpassbarer Vakuumdruck und Temperatur ermöglichen den Einsatz für unterschiedlichste Flüssigkeiten, von dünnflüssigen Säften bis hin zu dickflüssigen pflanzlichen Extrakten.
Ergänzbare Kapazität: Erhältlich in Chargen- oder Durchlaufmodellen (50-5000 L/h), geeignet für kleine Werkstätten bis hin zu großen Fabriken.
Energieeinsparung: Mehrfacheffekt-Designs nutzen latente Wärme erneut, wodurch der Energieverbrauch um 40-60 % gegenüber Einzeleffekt-Systemen reduziert wird.
Anwendungsszenarien
Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Konzentration von Fruchtsäften, Sirupen und Milchflüssigkeiten zur Aromaverstärkung und Reduzierung von Lager-/Transportkosten.
Verarbeitung von Kräutern und Pflanzen: Konzentration von pflanzlichen Extrakten, Pflanzensäften und natürlichen Pigmenten für Nahrungsergänzungen oder kosmetische Inhaltsstoffe.
Gewürzproduktion: Verdicken von Saucen, Pasten und Gewürzen (z. B. Tomatenmark, Sojasauce), um die gewünschte Viskosität zu erreichen.
Getränkeherstellung: Konzentration von Tee, Kaffee und funktionellen Getränken, um Konzentrate für die spätere Verdünnung herzustellen.
Biotechnologie: Konzentrieren biologischer Lösungen und Extrakte in einer kontrollierten, kühlen Umgebung, um die Aktivität zu erhalten.
Technische Parameter
Wasserverdunstungsrate | ≥2340kg/h |
Vorschubgeschwindigkeit | 2500Kg/h |
Zulauftemperatur | 25℃ |
Zulaufzuckergehalt | 4 Brix |
Ablaufgeschwindigkeit | 167kg/h |
Austragungszuckergehalt | 60Brix |
Abflusstemperatur | 30℃ |
Dampfverbrauch | 1000kg/h |
Kühlwassermenge | 30㎡/h(25℃-40℃) |
Installierte Kapazität | 25KW |
Verdampfungstemperatur | |
Temperatur erste Stufe | 72~75℃ |
Temperatur zweite Stufe | 59~62℃ |
Dritte Stufe Temperatur | 46~49℃ |
Detaillierte Informationen